Prä- und Probiotika richtig einsetzen
Mittlerweile haben schon viele Gesundheitsinteressierte von „guten“ Bakterien im Darm gehört und möchten ihrer Gesundheit durch Pro- und Präbiotika auf die Sprünge helfen. Aber wo liegt überhaupt der Unterschied zwischen Prä- und Probiotika und wann lohnt es sich, sie einzunehmen?
Hohe Zuckergehalte
Ob auf der Wiesn, zum Feierabend oder nach dem Sport: Bier erfreut sich nicht nur in Bayern nach wie vor großer Beliebtheit. Wer auf seine Gesundheit achtet, greift gerne auch zur alkoholfreien Variante – tut seiner Leber damit aber wahrscheinlich keinen Gefallen.
Neue Strategie beim Typ-2-Diabetes
Übergewichtige Menschen mit Typ-2-Diabetes können allein durch Gewichtsreduktion ihren Blutzucker normalisieren. Medikamente, die wie Darmhormone wirken, helfen ihnen beim Abspecken.
Gefährliche Gartenarbeit
Ob beim Spielen im Park oder bei der Gartenarbeit – beißende und stechende Plagegeister können Groß und Klein den Spaß vermiesen. Mit zu den lästigen Angreifern gehören die Larven der Grasmilbe. Wo sie lauern und was man gegen sie und ihre Bisse tun kann:
Ohrenschmerzen bei Kindern
Fassen sich Kinder oft ans Ohr, und sind unleidig und quengelig, stecken oft Ohrenschmerzen dahinter. Doch warum sind Kinder so anfällig für Ohrentzündungen und was hilft dagegen?
Seite 90 von 223